fbpx

(Leiterin Standort „Stadlau“, Stellvertretende Leiterin, Gitarre)

Anna Lesjak wurde 1998 in Salzburg geboren und ist eine klassische Gitarristin mit österreichischen und taiwanesischen Wurzeln. Ihren ersten Gitarrenunterricht erhielt sie am Johann-Joseph-Fux Konservatorium Graz bei Gernot Matzka und Florian Palier. Sie studierte Konzertfach Gitarre bei Prof. Álvaro Pierri an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) und absolvierte ihre Diplomprüfung im Herbst 2022. Sie erhielt zudem das Leistungsstipendium der Universität für Musik und darstellenden Kunst Wien. Zusätzlich studiert sie derzeit auf der mdw das pädagogische Studium (IGP-Gitarre Klassik) mit dem Schwerpunkt Popularmusik.

Neben dem Studium absolvierte sie regelmäßig Meisterkurse mit den bedeutendsten MusikerInnen und GitarristInnen wie Judicael Perroy, Xuefei Yang, Goran Krivokapic, Marco Socías, Paolo Pegoraro, István Romer, Anders Miolin u.a.

Anna spielt regelmäßig Konzerte sowohl solistisch als auch in kammermusikalischen Besetzungen mit Flöte, Violine oder als Gitarrenduo.. Mit ihrer Duopartnerin Kathrin Waldner (Flöte) spielte sie in den beiden Saisonen 2019/20 sowie 2020/21 im Rahmen des Beethovenjahres eine Kammermusikserie im Theater an der Wien und wird in der nächsten Saison 2022/2023 im Wiener Konzerthaus auftreten. Neben ihren zahlreichen Konzertauftritten gewann sie bei den Landes- und Bundeswettbewerben „Prima la Musica“ sowohl als Solistin als auch im Duo erste Preise und wurde beim Lions Club International Musikpreis 2019 mit einem 2. Preis ausgezeichnet.

Seit einigen Jahren organisiert sie auch Projekte im Nachwuchsbereich der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wie zum Beispiel der KinderuniKunst Kreativwoche, den mdw-Kinder und Jugend Masterclasses sowie Musikworkshops bei den SummerCityCamps, welche alle jährlich stattfinden.

Bereits seit mehreren Jahren unterrichtet sie Anfänger und Fortgeschrittene verschiedener Altersgruppen. Als Musikerin liegt ihr das praxisnahe Arbeiten und gemeinsame Musizieren besonders am Herzen. Besonders wichtig sind für Sie auch die persönliche Entwicklung der SchülerInnen, musikalische Fortschritte sowie die Freude an der Musik.

Ab dem 4. September 2023 übernimmt Anna die Leitung des Standortes Stadlau (22. Bezirk) und ist in unserem Institut neben ihren pädagogischen Tätigkeiten als stellvertretende Leiterin tätig.

Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Chinesisch