Cello, Elementares Musizieren

Margarethe Vogler hat im Sommer 2023 ihren Master im Konzertfach Violoncello an der MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien) mit Auszeichnung abgeschlossen. Anschließend begann sie ihr Studium der Instrumentalpädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst (mdw), das sie voraussichtlich im kommenden Jahr mit dem Schwerpunkt Elementare Musikpädagogik abschließen wird.
Neben dem Violoncello begleitet sie das Klavier schon seit ihrer Jugend und hat eine langjährige Leidenschaft für die Musikvermittlung entwickelt. Sie konnte bereits vielfältige Erfahrungen in unterschiedlichen Unterrichtssettings sammeln, insbesondere mit inklusiven Gruppen. Ein weiteres großes Interesse von Margarethe gilt der Körperarbeit, die sie in ihren Unterricht integriert. Zudem arbeitet sie mit Techniken des Mentaltrainings, speziell dem autogenen Training, um ihre Schüler:innen sowohl vor Konzerten als auch in anderen stressigen Situationen zu unterstützen.
Ihr Ziel als Pädagogin ist es, die Freude am Musizieren zu wecken, die musikalische Vorstellung individuell zu fördern und dies mit einer soliden Technikarbeit zu verbinden. Margarethe legt besonderen Wert auf eine spielerische Herangehensweise und auf die Förderung einer positiven Beziehung zu ihren Schüler:innen, um die Motivation und die Freude am gemeinsamen Musizieren zu stärken.
Seit Februar 2025 ist Margarethe Teil des Teams der International Music Academy, wo sie ihre Erfahrung und Leidenschaft für das Lehren und die Musik mit einem breiten Kreis von Schüler:innen teilt. Neben der Betreuung der Celloklasse bietet Margarethe auch Kurse für die Kleinsten im Rahmen von unseren Elementare Musikpädagogik-Angeboten.