fbpx

(Querflöte, Kammermusik)

Tijana Krulj fing mit ihrer Musikausbildung in ihrem 8 Lebensjahr in Novi Sad an der Musikschule Isidor Bajic an. Sie war in der Klasse von Prof. Mirjana Grlic-Grgurov, bei der sie die Unter- und Oberstufe der Grundschule abschloss. Ihre große Liebe und ihr Talent im Musikbereich zeigten sich schon vion klein auf. In der gleichen Stadt schloss sie ihr Hauptstudium für Quaerflöte an der Kundstakademie bei Prof. Laura Levai-Aksin ab. Während dieser Zeit repräsentierte sie sowohl Europaweit, als auch am ganzen Balkan ihr Land als Mitglied traditioneller Folklor-Ensamblen (Schweiz, Deutschland, Slowenien, Sloawkei, Rumänien, Polen, Ungarn, Bosnien, Mazedonien, Montenegro…)

Als Stipendiumsempfängerin des Ersamus+ Projekts, reiste sie nach Triest um an einem Studentenaustauschprogramm teilzunehmen, bei dem Sie ihr Masterstudium am Konservatorium Giuseppe Tartini, in der Klasse von Prof. Lusia Sello und Prof. Giuseppine Mascheretti abschloss. Aufgrund ihrer ausgezeichneten Erfolge und der von ihr erreichten Meilensteine in ihrer Profession, erhielt sie aus Serbien ebenfalls ein Stipendium „Fond za mlade talente – Dositeja”. Neben den Auftritten mit den Orchestern, trat sie auch als Mitglied des Trieste Flute Ansamble auf, bei dem sie sich am meisten durch ihr Können auf der Bassflöte auszeichnete. Ihr Ton und ihre Klangfarbe überzeugten die Zuständigen davon, dass sie einen Stammplatz verdiente. Somit verbrachte sie zwei aktive Konzertsaisons im Trieste Flute Ansamble. Sie ist weiterhin ein aktives Mitglied des Ansambles „Le Agane“ unter der Führung von Prof. Luisa Sello, mit dem sie zahlreiche Konzerte in ganz Italien (Mailand, Venedig, Triest, Udine, Parma,…) Österreich, Solvenien, Serbien und Bulgarien hielt. Mit dem gleichen Ansamble spielte sie auch auf dem italienischen nationalen TV-Sender Rai 3.

Während der 19-jährigen Musikausbildung hatte sie die Möglichkeit ihr Können bei verschiedensten MasterClass-Kursen mit namhaften Musikern aus der ganzen Welt zu perfektionieren.
Sowohl als Solokünstlerin, als auch als Mitglied von Kammermusikansambles, erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen und Preise bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben.
Seit April 2022 fängt sie mit Ihrem Praktikum als pädagogische Assistentin für Querflöte in Wien an der Internation Music Academy an, und bekommt ein wertvoller Mitglied des Lehrerteams. Seit September 2022 arbeitet sie als Lehrkraft für Querflöte und Kammermusik im Institut weiter.